Menu
Menü
X

31.10.2024, Frankfurt-Höchst

Gottesdienst am Reformationstag

  • Termin:
  • In Kalender übernehmen
  • Drucken
  • Teilen

Die „Reformation“ (lat.: Erneuerung, Wiederherstellung) war eine Erneuerungsbewegung in der Kirche im Europa des 16. Jahrhunderts. Ausgelöst wurde sie im deutschen Raum vom Mönch und Theologieprofessor Martin Luther, der 1517 in seinen 95 Thesen Kritik an den Missständen der damaligen katholischen Kirche übte. Das hatte einen geistig-religiösen und auch gesellschaftlichen Aufbruch zur Folge, der gravierend war. Deshalb markiert die Reformation auch den Wendepunkt zur Neuzeit mit der neuen Entdeckung des Gewissens. Das Gewissen dient von nun an als Kompass, um gesellschaftliche Traditionen und Deutungsmuster auf den Prüfstand zu stellen.

Im

Reformationsgottesdienst werden die Besucherinnen und Besucher zu einer kleinen Zeitreise in die Welt des Reformators Martin Luthers eingeladen. Neben Musik, Liedern, Gebeten und Bibel-Lesung werden auch zwei Filmsequenzen aus dem deutsch-amerikanischen Film Luther aus dem Jahr 2003 mit Joseph Fiennes als Martin Luther gezeigt. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Charlotte von Winterfeld und Pfarrer Philipp Ruess geleitet.

Hinterher gibt es Pilgerbier und Snacks.

Infos

Termin
31. 10. 2024 18:00 – 19:00 Uhr
Ort
Stadtkirche
Leverkuser Straße
65929 Frankfurt-Höchst

Details

Veranst.
Ev. Kirchengemeinde Höchst am Main
E-Mail
Kirchengemeinde.frankfurt-hoechst@ekhn.de

top